top of page

Sardische Glücksbringer: Su Coccu, Bottone Sardo & Chiama Angeli

ree

Warum dieser Artikel (und für wen)

Du liebst Sardinien, seine Traditionen und suchst einen Schmuck mit Bedeutung – für dich selbst oder als Geschenk? Dieser Guide ist für Frauen (und alle, die schenken) im Alter von 20 bis 70, die nicht nur “irgendetwas Hübsches” wollen, sondern ein Symbol für Schutz, Wurzeln und Zuneigung.

Hier findest du:

  • die Symbolik von Su Coccu, Bottone Sardo und Chiama Angeli

  • wie du das passende Motiv für die richtige Person wählst

  • woran du Qualität und echte Handarbeit erkennst

  • direkte Links zu unseren Stücken in sardischer Filigran, gefertigt in unserem Atelier aus 800er Silber

Für schnelle Fragen oder reale Detailfotos: WhatsApp +39-3247426529


Unsere Kollektionen entdecken:

  • Bottone Sardo

  • Su Coccu sardo

  • Ciondoli sardi

  • Orecchini sardi

  • Fedine / Fede Sarda


Su Coccu: Schutz vor dem „bösen Blick“

Der Su Coccu ist einer der bekanntesten sardischen Schutzsymbole: eine kleine meist schwarze Kugel (Onyx, Obsidian oder Glas), gefasst in Silber oder Filigran. Traditionell gilt er als Talisman gegen Neid, negative Energien und den „malocchio“.


Wie man ihn trägt

  • Als Anhänger nahe am Herzen

  • Am Armband oder an einer Brosche (oft für Kinder)

  • In Kombination mit anderen Symbolen wie Herz, Kreuz oder Granulation

Worauf du achten solltest

  • Saubere Fassung in Silber, ohne scharfe Kanten

  • Mittig sitzende Kugel, stabile Einfassung

  • Handwerklich sauber verlötete Details

Bei Gioia Sarda werden Su-Coccu-Elemente in 800er Silber gearbeitet, um traditionelle Symbolik mit beständiger Qualität zu verbinden.

→ Entdecke Ciondoli sardi


Bottone Sardo: Identität, Weiblichkeit & gutes Omen

Der Bottone Sardo ist ikonisch: eine halbkugelige Form mit Granulation und filigranen Motiven, ursprünglich Teil der Volkstrachten. Ihm werden Themen wie Weiblichkeit, Fruchtbarkeit, Schutz und Wohlstand zugeschrieben. Heute steht er auch für stolze Verbundenheit mit Sardinien.

Warum er so beliebt ist (20–70)

  • Zeitloses Design: passt zu Jeans, Büro, Festen

  • Funktioniert in zarten wie in ausdrucksstarken Varianten

  • Perfekt als Geschenk mit Herkunft & Geschichte

Varianten zur Auswahl

  • Ohrstecker Bottone Sardo: ideal für den Alltag

  • Anhänger Bottone: solo an feiner Kette, elegant und dezent

  • Set (Ohrringe + Anhänger + Ring): ideal für runde Geburtstage, Jahrestage

Unsere Bottone-Sardo-Modelle entstehen in sardischer Filigran aus 800er Silber, von Hand granuliert und in polierter oder antiker Optik erhältlich.

Bottone Sardo • Orecchini sardi


Chiama Angeli: Sanfte Klänge & schützende Geste

Der Chiama Angeli ist ein Kugelanhänger mit einem feinen Klang im Inneren. Seine Wurzeln liegen in Überlieferungen (z. B. bola de embarazo), in denen der sanfte Klang Mutter und Kind beruhigen und eine schützende Präsenz „rufen“ soll.

In modernen Kreationen wird er oft:

  • mit sardischer Filigran kombiniert

  • mit Symbolen wie Herz, Lebensbaum oder Granulation verziert

Wann er passt

  • Als Geschenk in der Schwangerschaft

  • Zur Geburt

  • In Phasen des Neubeginns als Symbol für Schutz & Zuversicht

Ein Chiama Angeli im sardischen Stil verbindet emotionale Geste mit regionalem Charakter.


Welcher Glücksbringer für wen?

1) Für die Frau mit starken sardischen Wurzeln

Empfehlung:

  • Bottone Sardo (Ohrringe oder Anhänger)

  • Eine Fede/Fedina sarda mit traditioneller Granulation

Botschaft: Identität, Stärke, Familienband.

Fedine / Fede Sarda • Bottone Sardo

2) Für die Beschützerin der Familie (Mama, Nonna)

Empfehlung:

  • Su Coccu als Anhänger oder am Armband

  • Kombination mit Herz oder Kreuz

Botschaft: Schutz, Fürsorge, „Ich pass auf euch auf“.

Ciondoli sardi

3) Für eine werdende Mutter (oder frisch gebackene Eltern)

Empfehlung:

  • Chiama Angeli im sardisch inspirierten Design

  • Optional kombiniert mit einem kleinen Su Coccu

Botschaft: Zärtlichkeit, Begleitung, Schutz für Mutter & Kind.

4) Für jemanden, der weit weg von Sardinien lebt

Empfehlung:

  • Kleiner Bottone-Sardo-Anhänger

  • Zarter Filigran-Anhänger mit typischen sardischen Motiven

Botschaft: Ein Stück Sardinien immer dabei, ohne zu folkloristisch zu wirken.


Qualitäts-Check: echte Handwerkskunst erkennen

Kurze Checkliste:

  • Punze (z. B. 800/925) und wenn möglich Werkstattmarke

  • Saubere Granulation & Filigran: Körnchen klar, Drähte ordentlich, keine Metallklumpen

  • Rückseite verarbeitet: ein guter Goldschmied achtet auch auf die unsichtbaren Stellen

  • Gewicht stimmig: nicht extrem leicht-hohl bei großer Optik, nicht unangenehm schwer

  • Erreichbarer Kontakt: Möglichkeit, Makrofotos zu erhalten, echte Antworten statt nur Standardtexte

Du bist unsicher bei einem Schmuckstück (auch nicht von uns)? Schick uns ein Foto per WhatsApp – wir geben dir eine ehrliche Einschätzung.

WhatsApp direkt: +39-3247426529


Warum wir bei Gioia Sarda mit 800er Silber arbeiten

Kurz & ehrlich:

  • Sehr gute Stabilität für filigrane Muster und Granulation

  • In unserer Erfahrung gleichmäßige, gut kontrollierbare Patina

  • Details bleiben klar – wichtig bei Su Coccu-Fassungen, Bottone-Strukturen und feinen Ringen

Wenn du tiefer einsteigen willst:

  • Argento 800 vs 925: guida completa


FAQ – Häufige Fragen zu sardischen Glücksbringer-Schmuck

Schützt Su Coccu „wirklich“? Er ist vor allem ein Symbol: für viele Menschen ein täglicher Reminder für Schutz, Achtsamkeit und liebevolle Gedanken. Die Bedeutung entsteht durch Tradition & Trägerin.

Ist der Bottone Sardo nur Folklore? Nein. Er hat traditionelle Wurzeln, steht heute aber auch für Stil, Herkunft und weibliche Stärke. In moderner Filigran-Ausführung passt er perfekt in den Alltag.

Ist Chiama Angeli ein sardisches Symbol? Seine Ursprünge liegen anderswo, aber er wird kreativ mit sardischer Filigran kombiniert. Wichtig ist eine klare Erklärung und hochwertige Materialien.

Kann man Symbole kombinieren? Ja. Zum Beispiel Bottone Sardo (Identität) + Su Coccu (Schutz). Hauptsache, die Komposition wirkt harmonisch.

Wie vermeide ich Enttäuschungen beim Online-Kauf? Achte auf:

  • echte Produktfotos & Makros

  • klare Angaben zu Material & Punze

  • nachvollziehbare Bewertungen

  • faire, transparente Rückgaberegeln

 
 
 

Kommentare


bottom of page